Leben
Künstliche Intelligenz

Kunst: Unglaubliche KI-Bilder von einer Zukunft von gestern

Planet Fantastique – unglaubliche KI-Bilder von einer Zukunft von gestern

06.07.2023, 06:0106.07.2023, 07:47

Okay ... was nun? Zukunft oder Vergangenheit?

Beides!

RETROFUTURISM – so nennt man die Zukunftsvisionen vergangener Epochen. Viktorianer stellten sich eine Zukunft mit Luftschifftaxis vor, etwa. Italiens Futuristi der Dreissigerjahre träumten von einer Zukunft, in der man Nahrung nur noch in Pillenform zu sich nehmen würde. Ende der Sechzigerjahre ging man gerne davon aus, dass im Jahr 2000 fliegende Autos Standard sein würden. Dies schien gar nicht so abwegig, hatte man es doch innert 30 Jahren vom Propellerantrieb zum Mond geschafft. Da würden in der nahen Zukunft locker Butler-Roboter und Raumkolonien und dergleichen drin liegen, oder?

Letztlich sind und waren solche Zukunftsvisionen stets von utopischen Wunschvorstellungen geprägt. Und gibt man dieser Utopie noch einen psychedelischen Twist, landet man bei der hyperrealistischen KI-Kunst von Sienna O'Rourke, die mit ihrem Projekt Planet Fantastique «imaginäre Räume, Orte und Menschen in einer Welt, die hätte sein können, erkundet».

Sienna O'Rourke Retrofuture planet fantastique KI AI https://planetfantastique.com/
Bild: planetfantastique.com

Oder anders gesagt: «Retrofuturism with a pastel world view» – Retrofuturismus mit einer pastellfarbenen Weltsicht.

Irgendwo zwischen Americana-Utopie und psychedelischer Dystopie ... alles durch die Linse einer Kamera eines Wes-Anderson-Films gesehen: dort befindet sich Planet Fantastique.

Sienna O'Rourke Retrofuture planet fantastique KI AI https://planetfantastique.com/
Bild: planetfantastique.com
«Wir alle haben unterschiedliche Vorstellungen davon, wie die perfekte Utopie aussehen könnte, und KI ermöglicht, diese Perspektiven zu reflektieren.»
Sienna O'Rourke
Sienna O'Rourke Retrofuture planet fantastique KI AI https://planetfantastique.com/
Bild: planetfantastique.com
Sienna O'Rourke Retrofuture planet fantastique KI AI https://planetfantastique.com/
Bild: planetfantastique.com
«Ob es sich dabei um einen hedonistischen Ort der Selbstverwirklichung und Sorglosigkeit handelt oder um ein nostalgisches Wunderland, in dem die Familie und die Gemeinschaft im Mittelpunkt stehen – es geht darum, im Eskapismus Schönheit zu erkennen, und um den menschlichen Drang, etwas zu suchen, das über uns hinausgeht.»
Sienna O'Rourke
Sienna O'Rourke Retrofuture planet fantastique KI AI https://planetfantastique.com/
Bild: planetfantastique.com
Sienna O'Rourke Retrofuture planet fantastique KI AI https://planetfantastique.com/
Bild: planetfantastique.com
Retrofuturismus bezeichnet die Vorstellung der Zukunft, die in der Vergangenheit vorherrschte und die wir von heute aus retrospektiv betrachten. Der Begriff wurde zum ersten Mal 1983 vom US-amerikanischen Medienkünstler Lloyd Dunn benutzt. Retrofuturistische Zukunftsvisionen verschiedener Epochen haben alle gemein, dass sie von damals aktuellen Trends und Technik ausgehen.
Sienna O'Rourke Retrofuture planet fantastique KI AI https://planetfantastique.com/
Bild: planetfantastique.com
Sienna O'Rourke Retrofuture planet fantastique KI AI https://planetfantastique.com/
Bild: planetfantastique.com
Sienna O'Rourke Retrofuture planet fantastique KI AI https://planetfantastique.com/
Bild: planetfantastique.com
Sienna O'Rourke Retrofuture planet fantastique KI AI https://planetfantastique.com/
Bild: planetfantastique.com
Sienna O'Rourke Retrofuture planet fantastique KI AI https://planetfantastique.com/
Bild: planetfantastique.com
Sienna O'Rourke Retrofuture planet fantastique KI AI https://planetfantastique.com/
Bild: planetfantastique.com
Sienna O'Rourke Retrofuture planet fantastique KI AI https://planetfantastique.com/
Bild: planetfantastique.com
Sienna O'Rourke Retrofuture planet fantastique KI AI https://planetfantastique.com/
Bild: planetfantastique.com
Sienna O'Rourke Retrofuture planet fantastique KI AI https://planetfantastique.com/
Bild: planetfantastique.com
Sienna O'Rourke Retrofuture planet fantastique KI AI https://planetfantastique.com/
Bild: planetfantastique.com
Sienna O'Rourke Retrofuture planet fantastique KI AI https://planetfantastique.com/
Bild: planetfantastique.com
Sienna O'Rourke Retrofuture planet fantastique KI AI https://planetfantastique.com/
Bild: planetfantastique.com
Sienna O'Rourke Retrofuture planet fantastique KI AI https://planetfantastique.com/
Bild: planetfantastique.com
Sienna O'Rourke Retrofuture planet fantastique KI AI https://planetfantastique.com/
Bild: planetfantastique.com
Sienna O'Rourke Retrofuture planet fantastique KI AI https://planetfantastique.com/
Bild: planetfantastique.com
Sienna O'Rourke Retrofuture planet fantastique KI AI https://planetfantastique.com/
Bild: planetfantastique.com
Sienna O'Rourke Retrofuture planet fantastique KI AI https://planetfantastique.com/
Bild: planetfantastique.com
Sienna O'Rourke Retrofuture planet fantastique KI AI https://planetfantastique.com/
Bild: planetfantastique.com
Sienna O'Rourke Retrofuture planet fantastique KI AI https://planetfantastique.com/
Bild: planetfantastique.com
Sienna O'Rourke Retrofuture planet fantastique KI AI https://planetfantastique.com/
Bild: planetfantastique.com
Sienna O'Rourke Retrofuture planet fantastique KI AI https://planetfantastique.com/
Bild: planetfantastique.com
Sienna O'Rourke Retrofuture planet fantastique KI AI https://planetfantastique.com/
Bild: planetfantastique.com

(obi)

Retrofantastico! 1950s-1980s
Was war deine erste selbst gekaufte Platte? Oder CD? Oder Kassette?
592
Was war deine erste selbst gekaufte Platte? Oder CD? Oder Kassette?
von Oliver Baroni
Surfin' USA – so schön war die kalifornische Surfer-Szene anno dazumal
58
Surfin' USA – so schön war die kalifornische Surfer-Szene anno dazumal
von Oliver Baroni
21 der wohl grossartigsten Bilder, die du je sehen wirst
34
21 der wohl grossartigsten Bilder, die du je sehen wirst
von Oliver Baroni
So schön waren unsere Strandferien anno dazumal – in 32 Bildern
30
So schön waren unsere Strandferien anno dazumal – in 32 Bildern
von Oliver Baroni
Da hat man die Beatles Gen-Z-konform gecastet ... und Gen Z ist SO NOT HAPPY
36
Da hat man die Beatles Gen-Z-konform gecastet ... und Gen Z ist SO NOT HAPPY
von Oliver Baroni
Zu 75 Jahren Flughafen Zürich gibt's EINE TONNE endgeiler historischer Bilder
33
Zu 75 Jahren Flughafen Zürich gibt's EINE TONNE endgeiler historischer Bilder
von Oliver Baroni
Sexheftli, Mathe-Prüfungen, queere Liebesbriefe – was man so in alten Plattenhüllen findet
74
Sexheftli, Mathe-Prüfungen, queere Liebesbriefe – was man so in alten Plattenhüllen findet
von Oliver Baroni
Zum Tod von Marcello Gandini – 22 geniale Auto-Designs des Styling-Genies
65
Zum Tod von Marcello Gandini – 22 geniale Auto-Designs des Styling-Genies
von Oliver Baroni
20 der ikonischsten Schlafzimmer-Poster der Geschichte ... und DEINES auch
210
20 der ikonischsten Schlafzimmer-Poster der Geschichte ... und DEINES auch
von Oliver Baroni
«Wieso singt der so hässlich?» Meine Tochter (13) disst die Musik meiner Teenager-Jahre
222
«Wieso singt der so hässlich?» Meine Tochter (13) disst die Musik meiner Teenager-Jahre
von Oliver Baroni
Alles stehen und liegen lassen! Hier kannst du dir dein 1966er Batmobile kaufen!
23
Alles stehen und liegen lassen! Hier kannst du dir dein 1966er Batmobile kaufen!
von Oliver Baroni
Peter Jacksons «The Beatles: Get Back» wirft gängige Meinungen über den Haufen
25
Peter Jacksons «The Beatles: Get Back» wirft gängige Meinungen über den Haufen
von Oliver Baroni
Keep Calm and Carry On – wenn ein Weltkriegsplakat plötzlich wieder hochaktuell wird
19
Keep Calm and Carry On – wenn ein Weltkriegsplakat plötzlich wieder hochaktuell wird
von Oliver Baroni
20 unglaubliche Facts zu 40 Jahre «The Blues Brothers», dem besten Musikfilm ever
46
20 unglaubliche Facts zu 40 Jahre «The Blues Brothers», dem besten Musikfilm ever
von Oliver Baroni
Wer kam eigentlich auf die abstruse Idee, Spannteppiche für Badezimmer wären toll?
30
Wer kam eigentlich auf die abstruse Idee, Spannteppiche für Badezimmer wären toll?
Dieses Grosi fährt ihren Chevrolet von 1957 seit ... naja – seit 1957!
33
Dieses Grosi fährt ihren Chevrolet von 1957 seit ... naja – seit 1957!
von Oliver Baroni
Leute, wir müssen mal über James Bonds Autos reden
84
Leute, wir müssen mal über James Bonds Autos reden
von Oliver Baroni
So schön waren die Sci-Fi-Frauen von anno dazumal
9
So schön waren die Sci-Fi-Frauen von anno dazumal
Die unglaubliche wahre Geschichte hinter «Le Mans 66»
16
Die unglaubliche wahre Geschichte hinter «Le Mans 66»
von Oliver Baroni
Entdeckt: Disneys geplante (aber nie realisierte) Mini-Schweiz – mitsamt Matterhorn!
7
Entdeckt: Disneys geplante (aber nie realisierte) Mini-Schweiz – mitsamt Matterhorn!
von Oliver Baroni
Wie viel cooler waren eigentlich Auto-Werbungen anno dazumal?
42
Wie viel cooler waren eigentlich Auto-Werbungen anno dazumal?
von Oliver Baroni
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Als Design noch Kunst war: Citroën-Interieure von anno dazumal
1 / 23
Als Design noch Kunst war: Citroën-Interieure von anno dazumal
Einfach so. Weils so schön ist. Und weil offenbar sich niemand mehr dermassen einen Dreck um gängige Ästhetikvorstellungen scherte wie die Fahrgastraum-Designer von Citroën.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Nothing, Forever»: So sieht eine KI-generierte Sitcom aus, die unendlich läuft
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
28 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Findolfin
06.07.2023 09:07registriert Februar 2015
An alle, die hier über KI-Bilder motzen: Als vor über 100 Jahren die Fotografie populär wurde, hiess es auch, das sei für Faule, Schwachsinnige und der Tod der Kunst. Und heute hängen Fotodrucke in Kunstgalerien und werden teilweise für Millionen verkauft. Das ist schwachsinnig!

KI ist (im Kunstbereich) eine spannende neue Möglichkeit, sich kreativ auszutoben. Kreative werden das genauso adaptieren, wie dazumal die Fotografie. Und in 50 Jahren (eher weniger) hängen die Bilder in Kunstgalerien und einige werden für Millionen gehandelt.
231
Melden
Zum Kommentar
28
Ihr habt das beste Sandwich der Schweiz gekrönt – wir haben es probiert
Laut den watson-Userinnen und -Usern gibt es bei Hasan's Sandwich in Winterthur die besten Sandwiches. Wir sind dem auf den Grund gegangen.
Anfang Woche haben wir euch gefragt: «Wo gibt es halbwegs gute Sandwiches?»
Zur Story